
Dienstag, 1. April 2025 um 19:00 Uhr
Einladung zum Vortrag “ Naturgarten“
Was uns erwartet? Ein interessanter Diavortrag mit Hr. Dipl.Ing. Werner Gamerith – Autor prächtiger Bildbände und gefragter Vortragender. Als exzellenter Naturfotograf sind seine Vorträge nicht nur interessant, sondern auch eine Augenweide. Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Konrad- Lorenz Preis für Umweltschutz. In einem naturnahen Garten fördern wir eine lebendige Vielfalt und artenreiche Lebensgemeinschaft – Erfahrung aus dem sechzig Jahre alten Garten. Wir freuen uns auf einen speziellen Abend.
WO: Veranstaltungshalle der Volksschule Senftenberg, Hofgarten 5, 3541 Senftenberg

Donnerstag, 24. Oktober 2024 , 17:00 Uhr
Workshop “ Aus der Natur – für unsere Gesundheit von Kräuterfachfrau Monika Mader
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.
WO: Laden am Fluss, Im Winkel 5, 3541 Senftenberg

Samstag, 19. Oktober 2024 , 17:00 Uhr
Spielenachmittag
Freude am Spielen und Spaß haben – ein Gemeinschaftserlebnis war unser Spielenachmittag am Samstag 19. 10. 2024.
Herzlichen Dank Edith für dein Engagement, danke Halil für deine guten Pizzen und danke allen kleinen und großen Teilnehmer, es war toll mit euch ! Und es gab Süßigkeiten für die Kinder von Tamara ( Fleischerei Ellinger)
WO: Pizzeria Halil, Senftenberg

Donnerstag, 12. September 2024 , ab 19:00 Uhr
Die Vergessene Bahn ( Quelle Fritz Weber)
Vortrag mit A.o. Univ.-Prof. I.R. Ing Rudolf Schwingenschlögl

Sonntag, 03. Dezember 2023 , ab 14:00 Uhr
Vorfreude auf Weihnachten
entspannende Stunden bei Kakao, Glühwein und Feuerflecken!
Ab 14:00 Uhr laden wir alle herzlich dazu ein.

Donnerstag, 09. November 2023 , 19:30 Uhr
Stock&Stein Land&Fluss
Geologie & Wasser im Kremstal
Festsaal Hotel Zierlinger
Park Sommer Senftenberg 2023 – wir waren Teil des Ganzen
Vielen Dank jeden Einzelnen von euch, für die tolle Unterstützung anlässlich des Park Sommers. Diese Veranstaltung ist durch die bunte Mischung der Teilnehmer, des guten Programms und der großartigen Zusammenarbeit zu einem sehr gelungen und schönen Fest geworden. Vielen Dank auch an alle Gäste -schön, dass ihr uns im Park besucht habt.
Gemeinsam gelingt alles besser, gemeinsam wachsen wir – Dankeschön






Es tut sich was im Park…
Park Sommer Senftenberg 2023
Die ersten Hütten für den Park Sommer Senftenberg sind aufgebaut – Dankeschön, allen fleißigen Helfern!
Freitag, 23. Juni 2023 gehts los.









Donnerstag, 11. Mai 2023 , 19:00 Uhr im Festsaal Hotel Zierlinger
Bürgerstammtisch
Thema: Zivilschutz
Vortrag: “ Krisenfester Haushalt“ mit anschliessender Diskussionsrunde.

Wachsen wir gemeinsam.
Tulpenzeit ist: JA-ZU-SENFTENBERG Zeit
Nach längerer Frostperiode konnten wir, dank der motivierten und fleißigen Helferinnen und Helfer, einige Blumenrabatte im Ort für einen blühenden Frühling vorbereiten. Stauden wurden gepflanzt und geschnitten, Rabatte gesäubert und hunderte Blumenzwiebeln gesetzt. Dank „ Hinti“ wurden nicht nur die gepflanzten Stauden mit Wasser versorgt…
Gemeinsam gelingt alles besser, gemeinsam wachsen wir – Dankeschön

Kakao für unsere Kleinsten, oder auch Großen. Glühwein und Feuerflecken gibts bei uns
am 11. Dezember 2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Lasst uns Gemeinsam Brücken Bauen. Ein offenes Ohr haben und gemeinsam in die Zukunft reisen.
Der Erlös aus unserem Fest kommt dem Verein Ja-zu-Senftenberg, also Euch Senftenbergern zu gute. Das Geld wird für kommende Projekte verwendet.
Auf gemütliche Stunden mit Euch freuen wir uns.

Park Sommer Senftenberg 2024
28. Juni bis 30. Juni 2024
Euch dieses Jahr sind wir wieder dabei!
Fleischknödel mit Sauerkraut steht bei uns auf der Speisekarte.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Die schönsten Erinnerungen sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat ( Charles Kuralt)
Haben die Waldviertler Luft genossen, war ein netter Sonntagsausflug ins Schloss Waldreichs mit euch – Vielen Dank.








Vortrag: Die Vergessene Bahn ( Quelle Fritz Weber)
12. September 2024
a.o. Univ. Prof. I.R. Ing. Dr. Rudolf Schwingenschlögl vermittelt uns einen geologischen und geschichtlichen Einblick in dieses Bahn-Tunnel-Projekt (1911-1917).
Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Exkursion: Besichtigung – eine seltene Gelegenheit unter Fachkundiger Führung
14. September 2024
Unter fachkundiger Führung mit a.o. Univ. Prof. I.R. Ing. Dr. Rudolf Schwingenschlögl gibt es die seltene Gelegenheit ein Stück des vorhandenen Stollen zu besichtigen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung. Siehe Flyer bzgl Email.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!